Fragen und Antworten
- Bitte liefern Sie Ihre Daten immer im Farbmodus CMYK (nicht in RGB) an, da eine automatische Umwandlung durch unseren Workflow zu unerwünschten Farbveränderungen führen kann, die wir nicht als Reklamationsgrund anerkennen können.
- Beachten Sie, dass Farbwiedergaben nicht kalibrierter Ausgabegeräte sich deutlich vom Druckergebnis unterscheiden können. Generell sollte die Farbsättigung insgesamt 280 % nicht übersteigen.
- Volltonfarben (HKS, Pantone usw.) müssen generell bei Produkten, die nur 4/0- oder 4/4-farbig Euroskala angeboten werden, in CMYK-Prozessfarben umgewandelt werden.
- Sollen Ihre Briefbogen eine Rückseite erhalten, so legen Sie diese bitte 1-farbig in der Farbe Schwarz an (nicht CMYK, keine Sonderfarben).
Zu hohe Komprimierung führt zu Bildstörungen. Zum Testen betrachten Sie Ihr JPEG oder PDF bei einer Bildschirmansicht von 100 %. Sind Konturen oder Schriften unsauber oder unscharf dargestellt? Dann ist die Datei zu stark komprimiert.
Bitte legen Sie auf jeder Seite zusätzlich 3mm Beschnitt an. Schriften und wichtige Infos, die nicht angeschnitten werden dürfen, müssen mindestens 3mm vom Rand plaziert werden.
Bei der Plazierung kann leider nicht auf die Laufrichtung des Papiers geachtet werden. Unter Umständen ist daher ein leichtes Aufbrechen beim Falzen nicht immer auszuschließen.
Bitte schicken Sie Ihre Druckvorlagen im Format PDF, EPS, TIF oder JPG und verwenden Sie eine Auflösung von mindestens 300dpi. Bei geringerer Auflösung entstehen beim Druck Qualitätsverluste.
- Bei EPS und PDF müssen grundsätzlich alle Texte in Pfade (Kurven) umgewandelt werden. Verwenden Sie bitte zum Erstellen einer PDF-Datei die Spezifikation "PDF/X-1a".
- Legen Sie bitte bei EPS-Dateien die komplette Arbeitsfläche der EPS im Datenformat an. Zur Kontrolle hierfür können Sie ein PDF aus dem EPS schreiben. Legen Sie gegebenenfalls einen farblosen Rahmen entsprechend dem Format an.
Die Linienstärke darf nicht schmaler als 0.1 Punkt sein.
Für einen Aufpreis von € 15,00 zzgl. MwSt. (entspricht € 17,40 inkl. MwSt.) führen wir einen Datencheck durch. Wir kontrollieren Ihre Daten nach folgenden Punkten:
- ausreichende Auflösung (Dateigröße)
- Beschnitt
- Farbmodus
- korrektem Stand von Falz- oder Perforationslinien
Natürlich können wir keine Garantie für Rechtschreib- und Satzfehler oder Farbwiedergabe geben. Wir führen keine Korrekturen an Ihren Dateien durch.
Wir verarbeiten ausschließlich folgende Datenformate: JPG, TIFF, PDF, EPS. Archive wie ZIP oder RAR sind selbstverständlich möglich.